Farbencenter FC Thüringen

Verletzungsteufel beim FC-Thüringen

Nachdem wir bereits die ganze Herbstsaison auf unseren Neuzugang Christoph Müller (Knorpelschaden Knie) verzichten müssen, schlug nun der Verletzungsteufel beim FCT erneut kräftig zu. Unser Youngster Johannes Gassner (Bild) erwischte es dabei am schlimmsten. Beim Aufwärmen zum Spiel gegen den FC Götzis erlitt er eine Bänderverletzung inkl. Knorpelschaden im Knie und wird uns den kompletten Herbst nicht mehr zur Verfügung stehen. Weiters werden uns in den nächsten 2-3 Wochen auch noch Matthias Konzett (Muskelfaserriss) und Mario Vonbank (Leistenprobleme) nicht helfen können weitere Punkte zu sammeln. Auf diesem Wege wünschen wir allen eine gute Besserung und hoffen euch bald wieder am Sportplatz in Thüringen begrüßen zu dürfen!

3:3 nach 1:3 Rückstand gegen den FC Götzis

Mit einem Knalleffekt begann unsere Partie gegen den FC Götzis. Es waren noch keine 20 Sekunden gespielt als wir durch einen Tausendguldenschuss aus knapp 25 Metern bereits mit 0:1 in Rückstand lagen. Nach diesem Schock zu Beginn, erfingen wir uns und dominierten das Spielgeschehen auf unserem Sportplatz. In der 16. Minute war es dann Noah Witwer der seinen Bruder Aaron Witwer mit einer Traumflanke bediente und dieser den Ball nur noch zum 1:1 über die Linie drücken musste. In weiterer Folge dominierten wir das Spiel und kamen zu mehreren guten Tormöglichkeiten. Doch mehr als ein Lattenschuss von Johannes Winkler wollte uns vor dem Pausenpfiff nicht mehr gelingen.

Aufsteiger aus Götzis am Sonntag zu Gast in Thüringen

FC Götzis – da war doch was? Genau – vor 2 Jahren lieferten wir uns einen erbitterten Abstiegskampf indem wir verdientermaßen als Sieger hervorgingen und die Klasse hielten. Mittlerweile ist der FC Götzis wieder aufgestiegen und am Sonntag zu Gast auf dem Sportplatz in Thüringen. Die Gäste gingen in dieser Saison bereits 2 x als Verlierer vom Platz und werden alles daran setzten bei uns die ersten Punkte einzufahren. Doch nach unserem tollen Auftritt im VFV Cup gegen den FC Andelsbuch sind wir guter Dinge, dass wir die ersten 3 Punkte in dieser Saison holen werden. Dazu müssen wir jedoch die gleiche Einstellung wie am Dienstag an den Tag legen und mit vollster Konzentration zu Werke gehen.

Cup-Aus gegen den FC Andelsbuch

Trotz unsere besten Saisonleistung mussten wir uns am Dienstag im Cupspiel gegen den Vorarlbergligisten aus Andelsbuch mit 1:2 geschlagen geben. In einem ausgeglichenen Spiel in dem wir in der 1. Halbzeit die besseren Chancen vorfanden, gingen wir in der 65. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter von Aaron Witwer mit 1:0 in Führung. Leider hielt diese Führung nicht lange und wir mussten 2 Minuten später bereits den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. In der 83. Minute entschied der Unparteiische fälschlicherweise auf Elfmeter für die Gäste und wir gerieten mit 1:2 in Rückstand. In den letzten Minuten drängten wir noch vehement auf den Ausgleich doch es gelang uns kein weiterer Treffer und wir mussten uns trotz einer tollen Leistung mit einer Niederlage aus dem VFV-Cup 2013/14 verabschieden.

VFV Cup: Heimspiel gegen Andelsbuch

Am Dienstag, 20. August um 18:30 Uhr findet das VFV-Cupspiel der 3. Runde in Thüringen statt.
Als Gegner wurde uns der Regionalliga-Absteiger FC Andelsbuch zugelost. Sicherlich ein schwieriger aber attraktiver Gegner!